Nutzungsbestimmungen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Nutzungsbestimmungen
Allgemeine Nutzungsbestimmungen
Die Registrierung und Benutzung der Website Bus-Community e.V. ist völlig kostenlos. Sie müssen jedoch die hier genannten Regeln und Erklärungen anerkennen.
Die Administratoren und Moderatoren der Website Bus-Community e.V. versuchen, unerwünschte Beiträge von dieser Website fernzuhalten, es ist jedoch unmöglich, alle Inhalte manuell zu überprüfen. Alle Beiträge drücken ausschließlich die Ansichten der Autoren selbst aus. Die Eigentümer der Website Bus-Community e.V. oder die WoltLab GmbH (Entwickler der verwendeten Software) können nicht für den Inhalt einzelner Beiträge verantwortlich gemacht werden.
Mit dem Vollenden der Registrierung erklären Sie sich damit einverstanden, diese Website nicht für Obszönitäten, Vulgäres, Beleidigungen, Propaganda, (extreme) politische Ansichten oder (verbale) Verstöße gegen das Gesetz zu missbrauchen.
Beiträge und Benutzerkonten können durch Moderatoren und Administratoren dieser Website, u.a. aus Gründen des Verstoßes gegen die guten Sitten, ohne weitere Begründung editiert oder gelöscht werden.
Viel Spaß beim Nutzen der Website Bus-Community e.V. !
Erweiterte Nutzungsbestimmungen | Forenregeln
Vorwort
Das Forum soll seinen Benutzern die Möglichkeit bieten, in einer angenehmen Atmosphäre zu diskutieren. Dieses Anliegen soll durch die vorliegenden Richtlinien unterstützt werden. Mit der Registrierung auf Bus-Community e.V. akzeptiert der Nutzer diese Richtlinien und gewährleistet die Einhaltung der vorliegenden Regeln.
Werden die Regeln überschritten, so ist es die Aufgabe und das Recht des Betreibers, bzw. der von ihm dazu beauftragten Personen, dem Team, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die Einhaltung dieser Regeln durchzusetzen. Dazu gehören unter anderem das Bearbeiten und Löschen von Benutzerbeiträgen, das Warnen und Verwarnen von einzelnen Benutzern und der Ausschluss eines Benutzers aus der Forengemeinschaft.
Diese Regeln gelten ausnahmslos für alle Foren und Bereiche des Bus-Community e.V.
Verhalten der Mitglieder
- Allgemeine Umgangsformen
- Der Umgang der Mitglieder
untereinander und mit dem Team soll von gegenseitigem Respekt geprägt
sein. Dazu gehört neben einem freundlichen Umgangston auch Akzeptanz und
Verständnis für andere Mitglieder, insbesondere solchen, die eine
andere Meinung vertreten.
- Das Forum dient der freundschaftlichen Diskussion. Dabei können
durchaus verschiedene Standpunkte vertreten werden. Im Interesse der
Forenatmosphäre werden Polemik, gezielte Provokation oder das
Herabsetzen einer anderen Ansicht nicht geduldet.
- Beleidigungen, Diskriminierungen, Drohungen und Ähnliches sind zu unterlassen.
- Radikale politische, religiöse oder sonstige Äußerungen sind unerwünscht.
- Den Anweisungen des Teams ist Folge zu leisten.
- Der Umgang der Mitglieder
untereinander und mit dem Team soll von gegenseitigem Respekt geprägt
sein. Dazu gehört neben einem freundlichen Umgangston auch Akzeptanz und
Verständnis für andere Mitglieder, insbesondere solchen, die eine
andere Meinung vertreten.
- Sonstiges
- Private Diskussionen sind über persönliche Nachrichten (Konversatzionen) abzuwickeln.
- Werbung ist nur in der Signatur gestattet.
- Links zu sogenannten Diebspielen sind nicht erlaubt.
- Private Diskussionen sind über persönliche Nachrichten (Konversatzionen) abzuwickeln.
Beiträge und Themen
- Erscheinungsbild der Beiträge
- Beim Verfassen von Beiträgen
ist auf korrekte deutsche Rechtschreibung und Grammatik zu achten. Dazu
sollte ein Text vor dem Veröffentlichen auf Fehler überprüft werden.
Rechtschreib- und Tippfehler sind unvermeidbar, aber der Respekt vor den
Anderen erfordert es, dass man sie auf ein Minimum reduziert, um das Lesen
und Verstehen von Beiträgen möglichst zu erleichtern.
- Absätze und Satzzeichen erhöhen die Lesbarkeit eines Textes ungemein.
- Beiträge aus einzelnen, nichtssagenden Wörter sind zu unterlassen.
- Der übermäßige Gebrauch von Smileys (Smiley-Paraden), Netzsprache
(lol, rofl), Schrift in Großbuchstaben (CapsLock), Dialekt und
Formatierungen (fett, kursiv, unterstrichen, übermäßige Schriftgröße)
ist zu unterlassen.
- Beiträge, die nur dazu dienen, Themen als neu zu markieren, sind zu unterlassen.(Pushen von Beiträgen/Themen.)
- Doppelbeiträge sind unerwünscht. Für nachträgliche Änderungen gibt
es eine Editierfunktion. Explizit verboten sind sämtliche
Doppelbeiträge, die einen gleichen oder ähnlichen Inhalt wie der
vorherige Beitrag enthalten. Das Team behält sich das Recht vor, über
die Zulässigkeit von Doppelbeiträgen fallweise zu entscheiden und die
betroffenen Beiträge gegebenenfalls zu löschen oder zusammenzuführen.
- Ein Beitrag muss mindestens 10 Zeichen enthalten.
- Beim Verfassen von Beiträgen
ist auf korrekte deutsche Rechtschreibung und Grammatik zu achten. Dazu
sollte ein Text vor dem Veröffentlichen auf Fehler überprüft werden.
Rechtschreib- und Tippfehler sind unvermeidbar, aber der Respekt vor den
Anderen erfordert es, dass man sie auf ein Minimum reduziert, um das Lesen
und Verstehen von Beiträgen möglichst zu erleichtern.
- Jugendschutz, illegale und unerwünschte Inhalte
- Es ist verboten Beiträge zu
verfassen, die beleidigend, obszön, vulgär, sexuell orientiert,
abscheulich oder bedrohlich sind oder sonst gegen ein Gesetz verstoßen
würden. Das schließt, ohne sich darauf zu beschränken, insbesondere auch
Texte und Bilder mit ein, die gegen das deutsche Jugendschutzgesetz
verstoßen würden, wie zum Beispiel Darstellungen primärer
Geschlechtsmerkmale (auch virtuell), gewaltdominierte Bilder und
Screenshots oder die Nennung von indizierten oder beschlagnahmten
Medien.
- Die Aufforderung zum Posten von illegalen Inhalten wird als das Posten selbiger gewertet.
- Sämtliche Diskussionen über das Anlegen von Sicherungskopien von Datenträgern sind nicht erwünscht.
- Regelwidrige Beiträge sind über den 'Beitrag melden' Button an die
Moderation zu melden. Hinweise auf regelwidrigen Inhalt im Thread,
Zurechtweisungen bei regelwidrigem Inhalt, sind zu unterlassen, dies
obliegt allein der Moderation.
- Es ist verboten Beiträge zu
verfassen, die beleidigend, obszön, vulgär, sexuell orientiert,
abscheulich oder bedrohlich sind oder sonst gegen ein Gesetz verstoßen
würden. Das schließt, ohne sich darauf zu beschränken, insbesondere auch
Texte und Bilder mit ein, die gegen das deutsche Jugendschutzgesetz
verstoßen würden, wie zum Beispiel Darstellungen primärer
Geschlechtsmerkmale (auch virtuell), gewaltdominierte Bilder und
Screenshots oder die Nennung von indizierten oder beschlagnahmten
Medien.
- Themen-Erstellung
- Themen sind in den passenden
Unterforen zu erstellen. Eine Beschreibung des jeweiligen Forums kann
auf der Startseite oder dem übergeordneten Bereich unter dem Namen des
Forums gefunden werden.
- Vor dem Erstellen eines neuen Themas ist zu prüfen, ob bereits eine
Diskussion zu diesem Thema besteht. Eine gute Hilfe hierbei ist die
Suchfunktion.
- In einigen Unterforen existiert ein angepinnter Thread, der die
genauere Themenbezeichnung erklärt. Diese Richtlinien sind zu beachten.
- Themenüberschriften sollen aussagekräftig sein. Aus dem Themenname
sollte bereits der Kern des Inhaltes erkennbar sein. Nichtssagende Titel
wie "Hilfe!!!!" werden nicht geduldet.
- Der Eröffnungsbeitrag eines Themas sollte so formuliert sein, dass
die gestellte Frage oder der Diskussionsansatz klar hervorgeht. Somit
erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass auf die Frage geantwortet wird.
- In einem Thema können auch mehrere themenverwandte Fragen
gleichzeitig gestellt werden. Es muss nicht für jede kleine Frage ein
eigenes Thema erstellt werden.
- Themen sind in den passenden
Unterforen zu erstellen. Eine Beschreibung des jeweiligen Forums kann
auf der Startseite oder dem übergeordneten Bereich unter dem Namen des
Forums gefunden werden.
- Nutzungsrecht
Der Nutzer gewährt dem Betreiber ein einfaches, nicht widerrufliches Nutzungsrecht an seinen Beiträgen. Das Nutzungsrecht beschränkt sich auf die Verwendung im Zusammenhang mit der Internetpräsenz Bus-Community e.V.. Es besteht über ein eventuelles Ausscheiden des Mitglieds hinaus. Dadurch wird gewährleistet, dass bei dem Ausscheiden oder der Sperrung eines Mitglieds dessen Beiträge für das Forum erhalten bleiben.
Account
- Signatur
- Illegale, beleidigende oder jugendgefährdende Inhalte sind verboten.
- Die Signatur samt Bildern darf 200 kB nicht überschreiten.
- Die Signatur darf maximal 500 Zeichen (ohne BB-Code) enthalten.
- Die Signatur darf maximal 200 Pixel lang (=hoch) und die Darstellung von eingebundenen Bildern nicht breiter als 530 Pixel sein.
- Signaturen sollen nicht vom Inhalt der Beiträge ablenken. Deshalb
sind störende Signaturen, wie zum Beispiel auffällig animierte Bilder
und Smileys, nicht erlaubt. Das Team entscheidet im Einzelfall darüber,
ob eine Signatur als störend empfunden wird.
- Illegale, beleidigende oder jugendgefährdende Inhalte sind verboten.
- Avatar
- Das Avatarbild darf maximal 400 kB groß sein.
- Das Avatarbild darf die Größe von 150x150 Pixel nicht überschreiten.
- Animierte Avatare sind erlaubt.
- Unsere Standard-Avatare können hier im Forum verwendet werden.
- Das Avatarbild darf maximal 400 kB groß sein.
- Private Nachrichten
- Für den Inhalt privater Nachrichten gelten die selben Regeln wie für den Inhalt öffentlicher Beiträge.
- Die Veröffentlichung oder das Weitergeben privater Nachrichten ist ohne die Zustimmung beider Gesprächsteilnehmer nicht erlaubt.
- Eine PN darf maximal 20.000 Zeichen enthalten.
- Für den Inhalt privater Nachrichten gelten die selben Regeln wie für den Inhalt öffentlicher Beiträge.
- Doppelaccounts
- Doppelaccounts sind verboten.
- Bei Entdeckung von Doppelaccounts werden mindestens die Doppelaccounts, wenn nicht sogar der Hauptaccount, gesperrt.
- Doppelaccounts sind verboten.
- Sonstiges
- In den Benutzernamen sind keine ungewöhnliche Sonderzeichen gestattet.
- Es ist verboten, sich Zugang zu fremden Benutzerkonten zu verschaffen.
- Die Weitergabe von Accountdaten an Dritte ist untersagt.
- Die Accounterstellung zu Werbezwecken ist verboten.
- In den Benutzernamen sind keine ungewöhnliche Sonderzeichen gestattet.
Regelverstöße
- Melden von Verstößen
- Um Regelverstöße in Beiträgen zu melden, ist die "Beitrag melden"-Funktion zu benutzen.
- Andere Regelverstöße sind den Moderatoren oder Administratoren per privater Nachricht mitzuteilen.
- Es ist Aufgabe des Teams Regelverstöße zu ahnden. Hilfsmoderation ist unerwünscht und wird gegebenenfalls geahndet.
- Um Regelverstöße in Beiträgen zu melden, ist die "Beitrag melden"-Funktion zu benutzen.
- Maßnahmen
- Maßnahmen auf Regelverstöße
erfolgen nach Ermessen der einzelnen Teammitglieder und dienen
ausschließlich der Aufrechterhaltung dieser Regeln. Eine Zensur findet
nicht statt.
- Zu den Maßnahmen gehören das Editieren, Verschieben oder Löschen von Beiträgen und Themen.
- Regelverstöße werden, abhängig von der Schwere des Verstoßes, durch
einen Hinweis, eine Warnung oder Verwarnung des Nutzers geahndet.
- In Extremfällen werden Nutzer moderiert oder gesperrt.
- Maßnahmen auf Regelverstöße
erfolgen nach Ermessen der einzelnen Teammitglieder und dienen
ausschließlich der Aufrechterhaltung dieser Regeln. Eine Zensur findet
nicht statt.
- Warnungen und Verwarnungen
- Warnungen und Verwarnungen von Nutzern sind z.T. öffentlich einsehbar.
- Das Team wird sich nicht öffentlich über Verwarnungen von Nutzern äußern.
- Warnungen besitzen eine Hinweisfunktion für den Nutzer. Sie
informieren ihn über ein Fehlverhalten und sollen ihn zur Änderung
bewegen. Eine Warnung hat keine negative Auswirkung auf die Nutzung des
Forums.
- Verwarnungen sind mit Verwarnpunkten belegt. Sie laufen nach
unterschiedlich langer Zeit ab. Die Anzahl der Verwarnpunkte richtet
sich nach der Art des Vergehens.
- Je nach Art der Verwarnung, werden Beschränkungen dem Nutzer auferlegt.
- Ein Nutzer wird nach 3 erhaltenen Verwarnungen gesperrt.
- Bei wiederholten Verstößen gegen die Signatur- und
Avatarbeschränkungen kann dem Nutzer sein Recht auf Nutzung dieser
Funktionen entzogen werden.
- Als letzte Maßnahme behält sich das Team vor, einen Nutzer dauerhaft
durch Sperrung seines Accounts aus der Forengemeinschaft auszuschließen.
- Warnungen und Verwarnungen von Nutzern sind z.T. öffentlich einsehbar.
Disclaimer
Haftungsbeschränkung für eigene Inhalte
Alle Inhalte unseres Internetauftritts wurden mit Sorgfalt und nach bestem Gewissen erstellt. Eine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit sämtlicher Seiten kann jedoch nicht übernommen werden.
Gemäß § 7 Abs. 1 TMG sind wir als Dienstanbieter für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich, nach den §§ 8 bis 10 TMG jedoch nicht verpflichtet, die übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen. Eine umgehende Entfernung dieser Inhalte erfolgt ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung und wir haften nicht vor dem Zeitpunkt der Kenntniserlangung.
Haftungsbeschränkung für externe Links
Unsere Webseite enthält sog. „externe Links“ (Verknüpfungen zu Webseiten Dritter), auf deren Inhalt wir keinen Einfluss haben und für den wir aus diesem Grund keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte und Richtigkeit der Informationen ist der jeweilige Informationsanbieter der verlinkten Webseite verantwortlich. Als die Verlinkung vorgenommen wurde, waren für uns keine Rechtsverstöße erkennbar. Sollte uns eine Rechtsverletzung bekannt werden, wird der jeweilige Link umgehend von uns entfernt.
Urheberrecht
Die auf dieser Webseite veröffentlichten Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Jede Art der Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Urhebers bzw. Autors.
Datenschutz
Durch den Besuch unseres Internetauftritts können Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, aufgerufene Seite) auf dem Server gespeichert werden. Dies stellt keine Auswertung personenbezogener Daten (z.B. Name, Anschrift oder E-Mail Adresse) dar. Sofern personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies – sofern möglich – nur mit dem vorherigen Einverständnis des Nutzers der Webseite. Eine Weiterleitung der Daten an Dritte findet ohne ausdrückliche Zustimmung des Nutzers nicht statt.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Übertragung von Daten im Internet (z.B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff Dritter kann nicht gewährleistet werden. Wir können keine Haftung für die durch solche Sicherheitslücken entstehenden Schäden übernehmen.
Der Verwendung veröffentlichter Kontaktdaten durch Dritte zum Zwecke von Werbung wird ausdrücklich widersprochen. Wir behalten uns rechtliche Schritte für den Fall der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, z.B. durch Spam-Mails, vor.
Quelle: Mustervorlage.net
Sonstiges
- Für die Verfügbarkeit der
Website (Forum) wird keinerlei Gewähr übernommen. Der Anbieter behält sich vor,
den Betrieb der Website zu jeder Zeit ohne Angabe von Gründen oder
Mitteilung an den Benutzer ganz oder teilweise vorübergehend zu
beschränken oder ganz oder teilweise endgültig einzustellen.
- Sollten eine oder mehrere der hier getroffenen Regelungen unzulässig oder nichtig sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen davon unberührt.
(Letzte Änderung: 15. Juni 2014, 12:37)