Facts:
Habe eine Truma 4 seit 15 Jahren drin, die hatte vor 2 Jahren Probleme, weil der Druckminderer defekt war - zuviel Druck mag so ein Ding nicht gerne. Für den Druckminderer kann die Truma nix, schon klar. Der ist auch natürlich getauscht.
Letztes Jahr hat sie nett in Schweden geheizt, aber das Wasser war massiv zu heiss - kriegt man dann auch was Sorgen. Das waren weit über den angegebenen 40 oder 60°.
Beim Spezi angerufen (Eicker in MG), ja, kann ich alles machen für knappe 1.000€ - immerhin brutto.
Was gegoogelt und ne E4 Combi für nicht sooo viel mehr gefunden, ohne Rechnung, Original verpackt, Klebis 2025.
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt, bezahlt und mit genommen.
Jetzt mal alles provisorisch installiert, alles (Wasser, Gas ... hat 1:1 gepasst - NUR: sie macht nicht, wass sie soll
inetX Panel findet kein BUS-Gerät - Mist
Sicherungen gecheckt in der Schnecke - Sicherung defekt (Kabel können Masse beim Basteln gekriegt haben ...) gefreut und gedacht, alles klar.
Alle Sicherungen neu und schön, aber die auf der Truma-Platine fliegt gleich wieder raus - nicht mehr gefreut.
Frage:
Gibt es noch andere Ursachen außer ner defekten Platine der (neuen) Truma?
Ich habe keine 24, sondern die erforderlichen 12V angeschlossen, habe den neuen Temperaturfühler und das Inet X-Panel angeschlossen, das findet die Heizung auch nicht, wie auf den Bildern zu erkennen.
Kriege morgen ein paar der Glassicherungen neu und kann davon noch ein paar verbraten ...
Ich würde dann auch den Verkäufer mal kontaktieren, will dem aber auch erstmal nix böses ... sondern meine Fehler finden
Über Wissen und Ideen freue ich mich sehr.
Grüße und Danke - Harald