1. Startseite
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Verein
  4. Marktplatz
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Filebase-Eintrag
  • Marktplatz-Eintrag
  • Produkte
  • Seiten
  • Wiki
  • Erweiterte Suche
  1. Bus-Community e.V.
  2. Forum
  3. Ausbauthemen
  4. Gas + Heizung

Truma Combi 4e - ich begreife es nicht?!

  • HaraMart
  • 31. März 2025 um 22:40
  • Unerledigt
  • HaraMart
    Schrauber
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    23. Dezember 2021
    • 31. März 2025 um 22:40
    • #1

    Facts:
    Habe eine Truma 4 seit 15 Jahren drin, die hatte vor 2 Jahren Probleme, weil der Druckminderer defekt war - zuviel Druck mag so ein Ding nicht gerne. Für den Druckminderer kann die Truma nix, schon klar. Der ist auch natürlich getauscht.
    Letztes Jahr hat sie nett in Schweden geheizt, aber das Wasser war massiv zu heiss - kriegt man dann auch was Sorgen. Das waren weit über den angegebenen 40 oder 60°.
    Beim Spezi angerufen (Eicker in MG), ja, kann ich alles machen für knappe 1.000€ - immerhin brutto.
    Was gegoogelt und ne E4 Combi für nicht sooo viel mehr gefunden, ohne Rechnung, Original verpackt, Klebis 2025.
    Wer nicht wagt, der nicht gewinnt, bezahlt und mit genommen.
    Jetzt mal alles provisorisch installiert, alles (Wasser, Gas ... hat 1:1 gepasst - NUR: sie macht nicht, wass sie soll :loudly_crying_face:
    inetX Panel findet kein BUS-Gerät - Mist
    Sicherungen gecheckt in der Schnecke - Sicherung defekt (Kabel können Masse beim Basteln gekriegt haben ...) gefreut und gedacht, alles klar.
    Alle Sicherungen neu und schön, aber die auf der Truma-Platine fliegt gleich wieder raus :loudly_crying_face: - nicht mehr gefreut.
    Frage:
    Gibt es noch andere Ursachen außer ner defekten Platine der (neuen) Truma?

    Ich habe keine 24, sondern die erforderlichen 12V angeschlossen, habe den neuen Temperaturfühler und das Inet X-Panel angeschlossen, das findet die Heizung auch nicht, wie auf den Bildern zu erkennen.

    Kriege morgen ein paar der Glassicherungen neu und kann davon noch ein paar verbraten ...
    Ich würde dann auch den Verkäufer mal kontaktieren, will dem aber auch erstmal nix böses ... sondern meine Fehler finden:goblin:
    Über Wissen und Ideen freue ich mich sehr.
    Grüße und Danke - Harald

    Dateien

    20250320_110613Anschluss.jpg 404,37 kB – 0 Downloads 20250328_171052Montage.jpg 392,96 kB – 0 Downloads 20250328_171129Montage.jpg 516,31 kB – 0 Downloads

    Harald & Martina aus Kendenich bei Köln mit der kleinen grünen Schnecke (MB T2 609D) https://freiinderwelt.home.blog/

  • Amazon ​

    Hallo Gast über diesen Link unterstützt Du uns mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises bei Amazon.

    Amazon Partner Link

    ​ ​ ​
  • Eicke
    Schrauber mit Herz
    Beiträge
    11.710
    Einträge
    21
    Mitglied seit
    1. Dezember 2014
    • 1. April 2025 um 02:17
    • #2

    ich würd mal die platine ab sicherung durchmessen, also nach der sicherung mim durchgangsprüfer dran gehen gegen masse klemme der platine.

    irgent wo muss ja nen kurzer sein,

    bzw an + und - den pipser dran und dan mal nach und nach stecker ziehen und horchen op der pipton dan wech ist, dan ist e snicht die platine sondern nen angeschlosenes teil an der platine. irgent nen temperaturfühler, meine truma B14 hatte 2 am behälter dran, oder was auch immer noch alles dran hänkt.

    das der datenbus nicht geht ist aber auch schon merkwürdig ? is ja nen datenkabel was wohl direkt zum steuergerät / platine geht oder ?

    Es giebt ca 4 milionen Menschen die nicht Schrauben und Schweissen können :frowning_face:

    lernt Schrauben und Schweissen :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Dieses Thema enthält 14 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Netiquette
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™