Ich bastle grade an meiner neuen "Energiezentrale" rum
(eine Kombi aus Solarladeregler, Wechselrichter und Batterieladegerät)
und bin zu einer Frage gekommen, auf die ich nirgends eine Antwort finde:
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen zweiadrigem "Lautsprecherkabel" und zweiadrigem "230V-Kabel" ?
Ich habe "Lautsprecherkabel" mit 2,5 und mit 4 mm² Kuperlitze drin, da hätte ich ein besseres Gefühl beim Strom durchleiten
als bei "230V-Kabel" mit nur 0,75 oder 1,5mm² - täusche ich mich da so sehr ?
Im www finde ich immer nur die Info, dass das ganz arg verboten ist und alle sofort sterben, wenn man das macht...
(eine Kombi aus Solarladeregler, Wechselrichter und Batterieladegerät)
und bin zu einer Frage gekommen, auf die ich nirgends eine Antwort finde:
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen zweiadrigem "Lautsprecherkabel" und zweiadrigem "230V-Kabel" ?
Ich habe "Lautsprecherkabel" mit 2,5 und mit 4 mm² Kuperlitze drin, da hätte ich ein besseres Gefühl beim Strom durchleiten
als bei "230V-Kabel" mit nur 0,75 oder 1,5mm² - täusche ich mich da so sehr ?
Im www finde ich immer nur die Info, dass das ganz arg verboten ist und alle sofort sterben, wenn man das macht...

Bezüglich Kennzeichen da links:
Nein, ich bin nicht nach Liechtenstein umgezogen.
Ist nur die einzige Möglichkeit, ein schwarzes Kennzeichen hier hin zu bekommen
Nein, ich bin nicht nach Liechtenstein umgezogen.
Ist nur die einzige Möglichkeit, ein schwarzes Kennzeichen hier hin zu bekommen
