weltweit jede flasche füllen ist theoretisch möglich, wir haben ne 3 kilo picknickflasche aus der türkei.
praktisch würde ich damit niemals ne heizung betreiben, der aufwand des nachfüllen ist viel zu gross. erst einmal muss man den gasmann des dorfes finden, dann muss man gemeinsam die richtige adapterbatterie zusammenbekommen.
es klingt immer alles so easy wenn reisende erzählen "ja draussen machen sie dir alles voll" klar können sie, aber nur wenn sie bock haben, denn die verdienen fast nichts damit. man muss den ort suchen, die flasche wird vollgeknallt, man muss als 20% ablassen ohne dass sich das gas in einer sicke sammelt. ohne dass das ventil vereist.
wenn du das 1-2 mal die woche machen musst, was bei heizen mit gas realistisch ist, hast du schnell keine lust mehr.
wenn irgendwas kaputt geht und du ne neue flasche brauchst, fängt der spass erst an!
wür führen nach 2 jahren etwa 2 kilo adaptermaterial mit
"aber dann lass dir doch nen adapter drehen!"
ja klar, die haben alle drehbänke hier, können aber weder messen noch wissen die was es für gewindetypen gibt. da steht einer an der drehbank und weiss: diesee gewindebohrer passt mit dieser schraube!
kernbohrung? egal, 0,5mm mehr ist kein problem!