Liebe Dieseltreiber, ich muss euch damit nochmal nerven.
Das Internet hat bis dato eher so halbgare Erkenntnisse gebracht, deswegen hier vielleicht paar Erfahrungen aus erster Hand:
Bis zu welcher Temperatur kann man normalen Sommerdiesel mehr oder weniger sicher fahren?
Man liest immer wieder mal, dass man Benzin zutanken kann. Soll in irgendwelchen Handbüchern stehen (auch in denen der Bundeswehr). Von 5%-30% habe ich alles gelesen, aber was stimmt nun ?
Und wieviel Benzin brauche ich, damit ich mit der möglichen Temperatur runter komme? Gibts da ne Tabelle oder sowas?
Ich habe hier in Brasilien vielleicht mal 8°C und da sprang der OM314 noch gut an, obwohl der schon bissi runter hat. Bis zu welcher Temperatur springt der Motor (mit guter Batterie/Starter) noch zuverlässig an?
Es gab bei der Bundeswehr so Startpilot, aber das soll ja Mist sein, weils das Öl von den Zylinderwänden wäscht. Aber funktioniert das im Zweifel gut?
Vielen Dank schonmal
PS: Ich hab mal ausprobiert, wieviel der OM14 im Leerlauf nimmt: 0.85L/h bei 600min-1 und unwesentlich mehr bei 800min-1