Grüßt euch,
der erste Schritt ist getan und ich hab jetzt zwei "neue" Kotflügel hier stehen (also gebraucht aber in besserem Zustand) + Reparaturbleche Radkasten. Hintergrund ist eine undichte Windschutzscheibe und zwei Kotflügel, die eigentlich nur noch aus Schweißnähten und Spachtel bestehen.
Mir fehlt jetzt ein wenig die Vorstellung, wie das Ganze genau aufgebaut ist und wie der Tausch funktionieren kann. Hat da jemand zufällig Bilder von, insbesondere vom Scheibenrahmen?
Und denkt ihr es lohnt sich, mal die Karosseriebauer in der Nähe nach einem Angebot zu fragen? Ohne schweißen zu können werden wir da auf jeden Fall Hilfe brauchen.
Sonnige Grüße!