Beiträge von slobo73

    Moin,

    hab seit n paar Tagen nun endlich das Reifengutachten für 225/75 R16,Tachoanpassung war zwar nicht nötig, stimmt mit GPS überein, allerdings wollte der Tüver das vom Tachodienst bestätigt sehen,also musst ich doch zur Überprüfung (Tachoprotokol 250,- ) :face_with_open_mouth:

    Find ich zwar heftig ,aber was solls.Jetzt nurnoch die Fahrzeugpapiere ändern lassen.

    Bedanke mich bei allen für die Tips ,und Fotos.

    bei den alten vor der frontscheibe

    Ich hab die neuere Variante unter der Armatur ,da würde es Irgendwie schon gehen, weil die ständigen Ausfälle mit den bekloppten Torpedos ,nerven mich seit Jahren.

    Aber 24 Sicherungen stark auftragend auf dem "Brett" (= Blech) würden mir nicht gefallen. Versenken geht ja nicht.

    Außerdem wären dann evtl. die orginalen Kabel zu kurz? Und die alle Verlängern wäre m. E. Murks.

    Da hast du vollkommen Recht,deshalb hab ich s auch noch nicht gemacht. Mal schauen,wie lange ich s noch aushalte,bis es mir reicht.:rolling_on_the_floor_laughing:

    Moin.

    Hab vor zwei Jahren das gleiche Problem gehabt,nur dass bei mir auch die Tank und Öldruckanzeige während der Fahrt falsch und plötzlich wieder richtig angezeigt hat.Nachdem ich das Kombiinstrument wegen anderer Arbeiten aus und eingebaut hab,war s weg.Schliess mich der Ansage von Cappadax an.Ist bestimmt nur n Kontaktfehler,wie so oft auch bei den Sicherungen,oder Glühbirnen.

    jou,so werd ich das auf jeden Fall machen. Bin aber doch über die verschiedenen Maße sehr verwundert,weil mir ein Reifendienst mitgeteilt hat,dass der 6.5 16 Reifen einen Umfang von 2261 mm hat.Wenn ich im Reifenrechner 225/75 16 eingebe,kommt exakt der gleiche Umfang von 2261 mm raus.Identisch ,alles top denk ich mir,brauche also keine Tachoanpassung und freu mich.

    Der von mir tatsächlich gemessene Umfang an dem 225/75 16 Reifen ,mit 11mm Profil,beträgt aber 2381 mm,also 120mm mehr,als der Reifenrechner sagt.Auch mein abgefahrener 6,5 16 Reifen hat einen grösseren Umfang (2290),als der vom Reifendienst mitgeteilte Wert.Shit und bin enttäuscht und verwirrt,was diese ungenauen Ansagen betrifft.Werds aber nochmal messen,vlt. hab ich mich auch vermessen.

    Wenn der Umfang 2381 mm (225er)aber stimmt und z.b. der 8 17,5 Reifen einen Umfang nahe dem vom 225er hat,dann wäre der Winkeltrieb für die 17,5 Reifen interessant.Das war mein Gedanke vorhin.Falls also jemand den genauen Umfang des 8 17.5 Reifens kennt,würd ich mich über die Info freuen.

    10% Tachoabweichung.

    10% + 4km/h Abweichung nach oben,müsste doch genug Spielraum sein,oder?Hauptsache nicht nach unten,also weniger anzeigen.

    must mit deinen reifenhalt mal fahren und mit nem navi über gps vergleichen.

    Das mach ich sowieso.Es geht mir nur darum,ob das Winkelgetriebe auf jeden fall umgefummelt werden muss und je nachdem was es kostet,oder ob ein Winkel für die 17,5 Reifen es auch tut,wenn ich günstig eins bekomme.Und eben,ob es zig verschiedene gibt,oder nur n paar.Wenn es mehr anzeigt und der Tüver das so abnimmt,ist mir das relativ egal,ob es genau anzeigt , oder nicht.

    Ok,dann hab ich das mit " Klotz /Serienteil" falsch verstanden.Aber ist das nicht das Selbe,wie höherlegen ,da brauch ich doch auch längere Brieden und wo bekommt man solche serienmässigen Klötze her?

    Bei dir sieht es gut aus ,mit dem Abstand zu den Gelenken.


    So sieht das bei mir aus.Da lässt sich das Zollstockglied zwischenschieben und hat noch n mm Luft zum Reifen.

    Im Grunde hast du ja Recht ,solange nichts schleift.Vieleicht mach ich mir zuviel Kopf.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Wieviel Platz hast du ca. vorne?Sieht auf den Bildern nicht nach viel mehr aus,als bei mir mit 508er Trommeln.

    Werd wiegesagt wahrscheinlich 4 Scheiben brauchen.Das heisst dann aber , dass ich auch 4 Felgen killen müsste.

    Und wenn ich die Neuen nicht eingetragen bekomme,steh ich blöd da :dizzy_face::rolling_on_the_floor_laughing:. Ist mir zu riskant und auch nicht wenig Arbeit.

    Ich selbst hab keine Drehmaschine und kenne auch keinen,müsst ich also zu ner Drehbude.Wage zu bezweifeln, dass die nur n paar Taler dafür haben wollen.

    Übers Höherlegen hab ich auch nachgedacht,werd ich wahrscheinlich machen,aber wenn dann auch vorne.Das Womo soll möglichst grade stehen.

    Die Engstelle kam dann nach Anpassung neu dazu:

    Hallo Chistoph,

    hab nach langem hin und her nun die Räder da ,6 x 16 Zoll HMA 120 Felgen mit 225/75 Reifen.Nun muss das Ganze angepasst werden.

    Hinten auf jeden Fall die Federweganschläge kürzen und weil das wahrscheinlich nicht reichen wird, auch Distanzscheiben besorgen.

    Vorne würde es zwar gehen,aber auch sehr eng an den Spurstangenköpfen (4mm).Glaube nicht ,dass der Tüv das so durchgehen lässt.

    Ich nehme an,dass du vorne auch Distanzscheiben zwischen hast . Welche Stärke würde mich interessieren?


    Hab bei Ebay Distanzscheiben gefunden für n Unimog in 8mm 4 Stck. für 160,-€ .Wenn ich mir welche anfertigen lasse, 8 mm 220,-€,

    10mm 250,-€. Find ich heftig.

    Wenn die 8mm reichen, um beim Tüv durchzukommen, dann würd ich natürlich die Günstigeren nehmen, deshalb die Frage.

    zur „isolation“ …. Reichen 6 oder 10mm armaflex um die Vibrationen und Geräusche des Fahrerhaus zu dämpfen?

    Armaflex ist zur Schalldämmung eher ungeeignet,zu leicht.Du brauchst was Schweres (Schwerschicht) auf m Blech.

    Die Originaldämmung von MB war ja auch schweres Material im Sandwichprinzip Filz-Bitumen-Filz-Bitumen.

    Schauste hier.

    Home | Automobile Dämmstoffe
    Die Qualität, die Sie sonst vergeblich suchen! ADMS Automobile-Dämmstoffe ist führender Online-Handel von qualitativ hochwertigen und langlebigen Däm…
    www.adms-shop.de

    ich wollte nochmal was zu dieser "lange/kurze" Achse sagen. Die Hinterachse des 608 ist keinen mm breiter als die des 508.

    Hi,danke für die Klarstellung,bin jahrelang ,wegen Beiträgen in den verschiedenen Düdogruppen, immer von ausgegangen ,dass die 608er Achse länger/breiter ist.Das heisst,dass mit "Lange Achse" ,immer nur die Übersetzung gemeint war/ist und einen evtl. Umbau auf die 608er Achse,zwecks Platzgewinnung, überflüssig macht.