Naja, wenn der Abblendschalter abgebrannt ist, kommts aufs Selbe raus.
Ich hatte in meinem langen Autoleben nur 1 mal so ein kaputtes Lichtrelais bei dem nur noch Abblendlicht funktionierte
zahny
Naja, wenn der Abblendschalter abgebrannt ist, kommts aufs Selbe raus.
Ich hatte in meinem langen Autoleben nur 1 mal so ein kaputtes Lichtrelais bei dem nur noch Abblendlicht funktionierte
zahny
Ich bin ja wiedermal am Basteln und zwar am Einbauen von Relais für Fern und Abblendlicht damit der Lichtschalter vom Düde entlastet wird.
Eigentlich ist geplant, diese Relais zwischen Abblendschalter und Sicherungskasten zu basteln, somit ist für Fern und Abblendlicht jeweils nur 1 Relais notwendig.
Hab mich nun ein wenig umgesehen, in den meisten Anleitungen werden 4 Relais verwendet und die nach den Sicherungen ................. Sinn oder Unsinn Ok, sollte das Relais für eine Seite ausfallen leuchtet noch die andere Seite
A B E R
zahny
Naja,
die Reifen erst sehr spät, ich kann sagen, wenn die Scheiben an der Vorderachse Glühen passiert, wenn man die wieder kaltfährt NICHTS (Fast Nichts)
Wenn aber wie bei mir der Luftdruck auf 5,5 bar eingestellt ist und Junior n Hamburger will kanns schon sein, daß sich, beim Anhalten,durch die heisse Bremse der Luftdruck im Reifen soweit erhöht, daß n Gummiventil einfach PÄNG macht.
zahny
solte doch der 364A bei dir drinne werkeln oder ?
Genau daß ist der Grund der hat Die schon serienmäßig
zahny
Naja,
bis die Beläge unten sind kannst Du schon noch vorsichtig weiterfahren, wenn dann Metall auf Metall schleift wirds halt etwas teuer
zahny
Mist,
kann ich nicht Nachrüsten
zahny
Meine bescheidene Meinug,
der Bremskolben sitzt fest, das ist eine Krankheit bei den Fahrzeugen
zahny
Naja,
(vermutlich als alle so'n Ding gekauft hatten)
zur Warntafel ................ welcher Radfahrer kann (Verkehrs) Schilder lesen
zahny
Wobei,
so ein Teil für etwas Kleingeld vermieten auch was hätte
zahny
Das mit den Schneeketten ist doch eigentlich wie mit Allradantrieb, wenn man im Stau auf der Schneebedeckten BAB steckt, sind beide fürn Ars.. , da hilft nur ne Kiste Bier und ne gute Heizung
zahny
Ich hol mir die Ketten und leg die als Balast in den Kofferaum
Ich hab so neumodische Ketten hier, ist schon recht knapp.
So alte Leiterketten haben schon was
Und Grundsätzlich hab ich genug Grundnahrungsmittel und Gas an Bord um abzuwarten bis die Straßen wieder frei sind
Ich bin aber gerade über Leiterketten fürn Wolf (BW) gestolpert die sollten passen und kosten keinen Zehner
zahny
Hmm,
ist denn das mit den modernen " Drüberschmeissketten" noch möglich
oder rubble ich damit nur den inneren Reifen auf
zahny
Wie ist daß eigentlich mit Zwillingsreifen
reichts wenn ich auf die äuseren Reifen eine Kette aufziehe oder brauch ich eine Kette die über beide Reifen geht
zahny
über 3,5 T eine tragbare Blinkleuchte
Wenn das zulässige Gesamtgewicht vom Fahrzeug über 3,5 t ist, brauchst Du so eine Warnblinkleucht auch in D
zahny
Naja,
auser man ist Geschäftlich dort
Naja,
z.B. 5 Tage Milano ohne direkte Sonne aber auch ohne " Landstrom "
zahny
Ich hab das Tabellenbuch von 5/88
und die Einführungsschrift für den Kundendienst von 1986 , mehr wird es in Schriftform wohl nicht geben
Ich mach mich die nächten Tage mal dran
zahny
Naja,
wenn Du da den Vergaser reinbekommst
zahny