1. Startseite
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Verein
  4. Marktplatz
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Filebase-Eintrag
  • Marktplatz-Eintrag
  • Produkte
  • Seiten
  • Wiki
  • Erweiterte Suche
  1. Bus-Community e.V.
  2. Forum
  3. Ausbauthemen
  4. Umbauten + Anbauten

Austausch vom Wohnwagen-Aufbau

  • SternKreuzer
  • 18. Oktober 2019 um 11:09
  • Unerledigt
  • SternKreuzer
    Alt Schrauber
    Beiträge
    339
    Mitglied seit
    28. Juli 2019
    • 18. Oktober 2019 um 11:09
    • #1

    Moin Moin,

    wie versprochen möchte ich euch auch den austausch von meinen Wohnwagen Aufbau vorstellen und freue mich auf Eure Meinungen und Tips dazu.

    Kurz was zus Vorgeschichte:

    Ich habe das WoMo im Sommer mit einem Wasserschaden und Stockflecken gekauft, da sah es noch so aus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Vorne eine Sitzgruppe mit Durchgang zum Führerhaus und Hinten ein Festbett.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    In der Mitte Bad und Küche, ich muss dazu sagen, dass ich genau so eine Aufteilung favorisiere, hier noch eine Skizze davon:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    3 Sitze; OM617A; 90A LiMa; 2x105A Batterien; 60l Tank; HA 4,1; zGg 3,5t; AHK 2,7t; Sprinter-Räder; Servo; Schalldämmung; Tabbert Comtesse 530 Aufbau; 46l Gas; Trumatic Umluftheizung; Gasherd; Kühlschrank 12/230V/Gas; 4er Sitzgruppe; festes Doppelbett

    UND

    Überzeugter Inhaber der Führerscheinklasse: BE

  • Amazon ​

    Hallo Gast über diesen Link unterstützt Du uns mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises bei Amazon.

    Amazon Partner Link

    ​ ​ ​
  • SternKreuzer
    Alt Schrauber
    Beiträge
    339
    Mitglied seit
    28. Juli 2019
    • 18. Oktober 2019 um 11:15
    • #2

    Aber als ich dann die Deckenverkleidung abnahm, denn die Undichtigkeiten kamen von den zwei Dachluken, erblickte ich das blanke Grauen!

    Die Holzträger unter der Alu-Außenhaut waren völlig vom Schwamm befallen und nur noch Blätterteig.

    Das alles auszutauschen hätte bedeutet alles Schränke vorsichtig auszubauen, dann alle Verkleidungen und die Träger austauschen und wieder alles einzubauen.

    Da mir diese Arbeit als unverhältnismäßig erschien, entschloss ich mich den ganzen Wohnwagen vom Leiterrahmen zu runter zu reißen und einen komplett anderen intakten wieder drauf zu setzten.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Wenn noch jemand Fenster braucht... noch sind sie in Ordnung.

    3 Sitze; OM617A; 90A LiMa; 2x105A Batterien; 60l Tank; HA 4,1; zGg 3,5t; AHK 2,7t; Sprinter-Räder; Servo; Schalldämmung; Tabbert Comtesse 530 Aufbau; 46l Gas; Trumatic Umluftheizung; Gasherd; Kühlschrank 12/230V/Gas; 4er Sitzgruppe; festes Doppelbett

    UND

    Überzeugter Inhaber der Führerscheinklasse: BE

  • Dieses Thema enthält 107 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Netiquette
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™