1. Startseite
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Verein
  4. Marktplatz
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Filebase-Eintrag
  • Marktplatz-Eintrag
  • Produkte
  • Seiten
  • Wiki
  • Erweiterte Suche
  1. Bus-Community e.V.
  2. Forum
  3. Ausbauthemen
  4. Ausbau allgemein

Ausbau Henriette

  • Knoedelgesicht
  • 1. September 2020 um 08:30
  • Unerledigt
  • Knoedelgesicht
    Gast
    • 1. September 2020 um 08:30
    • #1

    Wie ihr ja mitbekommen habt war in unserer Henriette ein ziemlich minimierter Camping Ausbau verbaut. Der ist inzwischen ja komplett rausgeflogen und der Hobel ist leer. Die Decke habe ich inzwischen mit einer Holzunterkonstruktion erweitert, welche ich mit Nietmuttern an den Holmen befestigt habe, um so wenig unversiegelte Löcher wie möglich zu haben. Plan ist es eine selbstgebaute Vertäfelung anzuschrauben. Mit Armaflex ist jetzt auch das Dach gedämmt, ich wünschte ich hätte ganz hinten und ganz vorne Alubutyl drunter gemacht und nicht auf so YouTube Videos gehört in denen Armaflex reichte. Vibriert doch noch ganz schön nach... Naja gut weiß ich für die Seiten dann Bescheid.

    Nun ist die Bodenplatte dran. Bin dabei den Vinylboden mit Heißluftföhn abzuziehen in der Hoffnung dann alle Schrauben für die Bodenplatte zu finden.. Weiß jemand, ob die ggf. zugespachtelt wurden bei den Katastrophenschutzwagen? im Bereich der 4er Bank ist es leider so, dass die meisten Schrauben so dreckig und rund sind, dass ich sie ausbohren musste. Ist im Heck die Platte überhaupt zusätzlich zu den dicken Bolzen der Boden mit Blechschrauben verschraubt?

    Grüße

  • Amazon ​

    Hallo Gast über diesen Link unterstützt Du uns mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises bei Amazon.

    Amazon Partner Link

    ​ ​ ​
  • Online
    Eicke
    Schrauber mit Herz
    Beiträge
    11.750
    Einträge
    21
    Mitglied seit
    1. Dezember 2014
    • 1. September 2020 um 09:57
    • #2

    die sibdruckplatten sind meist verschraubt.

    muss ja irgent wie fest sein

    meist kanste ale raus bohren auch wenn der schrauben kopf noch ok ist weil der untere teil ja drausen ist und sich schön zusammen mit dem hilfrahmen verorstet hat.

    Es giebt ca 4 milionen Menschen die nicht Schrauben und Schweissen können :frowning_face:

    lernt Schrauben und Schweissen :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Dieses Thema enthält 26 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Ähnliche Themen

  • Ausbau Windschutzscheibe Rost Prevention und Dichtung

    • Knoedelgesicht
    • 18. August 2020 um 09:56
    • Busscheiben und Fensterrahmen
  1. Netiquette
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™