1. Startseite
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Verein
  4. Marktplatz
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Filebase-Eintrag
  • Marktplatz-Eintrag
  • Produkte
  • Seiten
  • Wiki
  • Erweiterte Suche
  1. Bus-Community e.V.
  2. Forum
  3. Fahrzeugthemen
  4. Fahrgestell

Wrestling mit Schubstange

  • DrunkJoe
  • 24. April 2023 um 21:24
  • Erledigt
  • DrunkJoe
    Alt Schrauber
    Beiträge
    190
    Mitglied seit
    12. April 2021
    • 24. April 2023 um 21:24
    • #1

    Tacho, Freunde!

    Ich versuche seit einigen Tagen, meine Schubstange zu wechseln.

    Hinten (also an der Vorderachse) habe ich sie mittels des berüchtigten Prellschlages recht einfach entfernen können. Die war komischerweise auch kaum korrodiert.


    Aber vorne am Lenkgetriebe :face_with_symbols_on_mouth: :face_with_symbols_on_mouth: :face_with_symbols_on_mouth:

    Ich habe das Ding brutal mit dem Hammer bearbeitet, ohne Erfolg. Also auf zu Biltema, doch in nen Abzieher investieren.

    Und glaubt ihr das verdammte ding hat funtktioniert?? Kriegt nicht genug halt und rutscht immer ab wenn größerer Druck drauf ist. Feierabend, keine Lust mehr.

    Heute nochmal zum Biltema, einen kleineren Abzieher gekauft. Der passt ein wenig besser, rutscht aber auch irgendwann ab wenn großer Druck drauf ist.

    So was jetzt? Abzieher mit moderatem Druck drauf, das ganze mit Gasbrenner erhitzt und wie beim Prellschlag eben auf den Lenkgetriebearm gekloppt.

    NIX DA! :face_with_symbols_on_mouth: :face_with_symbols_on_mouth: :face_with_symbols_on_mouth: :face_with_symbols_on_mouth:

    Stelle ich mich einfach nur an, habe ich den falschen Abzieher, oder muss ich den Düdo verkaufen?

    Ich bitte um Tipps!

    Mein Abzieher ist dreiarmig, so ähnlich wie der hier: https://www.eurodel.no/innvendig-utve…EBoCDz0QAvD_BwE

    Geht es mit einem anderen besser?

    Und gibt es einen Trick 17 wie man sich das Spur einstellen sparen kann? Ich dachte ich passe die Länge der Schubstange exakt auf die der alten an und lasse jemanden das Lenkrad festhalten während ich sie austausche ?

    Liebe Grüße
    Pat

  • Amazon ​

    Hallo Gast über diesen Link unterstützt Du uns mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises bei Amazon.

    Amazon Partner Link

    ​ ​ ​
  • dagegen
    Schrauber
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    3. Februar 2023
    • 24. April 2023 um 21:56
    • #2

    Moin!

    mit so nem Dreinarm würde ich vermutlich auch abrutschen. Meine Abzieher sehen so aus:

    https://www.ebay.de/itm/175477120045?

    https://www.ebay.de/itm/171893395796?

    Mit denen hab ich bisher alles abbekommen. Mir sind auch schon ein paar gebrochen, aber normalerweise erst nach ein paar "Betriebsstunden". Damit bekommst Du die Schubstange bestimmt ab.

    Zur Spureinstellung: Ich mache das seit vielen Jahren mit einer Schnur. Die Erklärung gibts bestimmt im Netz zu finden. Mache ich bei mir bei allen Autos so. Vom Golf 4, Ducato bis zum Düdo. Keine Probleme. Dauert halt etwas Zeit, weil man ständig nachmessen muss, aber dafür hat man die volle Kontrolle und kann auch das Lenkrad richtig schön gerade stellen. Mein Tip: Im Baumarkt ein gelochtes Winkeleisen kaufen, welches breiter ist als das Auto. Den Strick durch die gegenüberliegenden Löcher führen, damit der Abstand vorne und hinten gleich ist. Dann zuerst hinten ausrichten und dann vorne.

    Viel Erfolg,

    dagegen

    Jesus is Lord.

  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Netiquette
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™