1. Startseite
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Verein
  4. Marktplatz
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Filebase-Eintrag
  • Marktplatz-Eintrag
  • Produkte
  • Seiten
  • Wiki
  • Erweiterte Suche
  1. Bus-Community e.V.
  2. Forum
  3. Fahrzeugthemen
  4. Motoren

Motor meines MB508 braucht plötzlich 10l Öl auf 1000km !!

  • dagegen
  • 1. August 2024 um 23:13
  • Unerledigt
  • dagegen
    Schrauber
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    3. Februar 2023
    • 1. August 2024 um 23:13
    • #1

    Nabend zusammen!

    Ich komme gerade aus der Einfahrt. Dort wollte ich den Zylinderkopf meines 508ers abnehmen und die Ventilschaftdichtungen (und evtl. die Ventilsitze) erneuern lassen. Er hat im letzten Urlaub ziemlich plötzlich angefangen 10l Öl auf 1000km zu verbrauchen. Und nach Schubbetrieb zieht er beim Gasgeben eine blaue Rauchwolke hinter sich her. Beides war vorher nicht. Mein Motor hatte so gut wie kein Öl verbraucht.

    Ich hatte vor etwa 10 Jahren eine "kleine" Überholung gemacht mit neuen Pleuelllagern, Kolbenringen und Ventilschaftdichtungen nachgerüstet. Die letzten über 100tkm hat der Motor keine Mucken gemacht.

    Und jetzt mein Problem:
    Nur ein Ansaugventil war von oben ölig (4. Zylinder). Die anderen waren trocken. Beim Abnehmen des Kopfes der Schock: Kein Kreuzschliff mehr zu sehen. Alle Zylinder sind spiegelglatt. Man sieht eher Laufspuren von oben nach unten. Ich kann keine Fressspuren erkennen. Auf drei Kolben am Rand entlang hat sich Ölkruste abgelagert. Nur am 1. Zylinder ist keine Ölkruste. Im Ansaugtrackt ist natürlich auf den Aluteilen ein leichter Ölfilm. Aber z.B. der Gummischlauch zum Ventildeckel ist von innen trocken. Nur in der Biegung des Alus ist wieder etwas Öl.

    Meine Fragen:
    - Woher kommt das Öl, das der Motor verbrennt? Ist das Öl, was an den Kolbenringen vorbei geht in den Brennraum?
    - Wie kann das sein, dass der Motor so plötzlich aufgegeben hat? Letztes Jahr war noch kein nennenswerter Ölverbrauch (nicht mal 1l auf 1000km). Und mitten im Urlaub dann Abfall des Öldrucks (weil Öl fast alle) und ab da der hohe Verbrauch.
    - Was mache ich jetzt????? Kann ich den selber Hohnen? reichen neue Kolbenringe? Ich weiß nicht, ob ich es mir leisten kann, den in eine Firma zu geben. Das kostet bestimmt einige 1000 Euro...

    Hilfe!! Jetzt kriege ich das Monster auch nicht mehr aus meiner Einfahrt raus, der Motor ist ja schon zerrupft. Ich könnte heulen.

    Viele Grüße,
    dagegen

    Jesus is Lord.

  • Amazon ​

    Hallo Gast über diesen Link unterstützt Du uns mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises bei Amazon.

    Amazon Partner Link

    ​ ​ ​
  • Lohbie
    Alt Schrauber
    Beiträge
    1.579
    Mitglied seit
    21. April 2014
    • 2. August 2024 um 00:10
    • #2

    Hallo,

    welche Laufleistung hat er denn?

    Mal Kompression gemessen?

    Grüße

    Lohbie

    Wenn der Klügere immer nachgibt, gehört den Deppen die Welt! :winking_face_with_tongue:

    FOLGT NACH DER ENERGIEWENDE DIE ENERGIEKRISE, SIND WIR WOHL FALSCH ABGEBOGEN :grinning_face_with_sweat:

  • Dieses Thema enthält 62 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Netiquette
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™