1. Startseite
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Verein
  4. Marktplatz
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Filebase-Eintrag
  • Marktplatz-Eintrag
  • Produkte
  • Seiten
  • Wiki
  • Erweiterte Suche
  1. Bus-Community e.V.
  2. Forum
  3. Ausbauthemen
  4. Gas + Heizung

Gaskasten Entlüftung bauen

  • Lila613er
  • 15. Juni 2018 um 13:49
  • Unerledigt
  • Lila613er
    Vereinsmitglied
    Beiträge
    629
    Mitglied seit
    11. Mai 2015
    • 15. Juni 2018 um 13:49
    • #1

    Hallo Zusammen,

    ich will ja keine Diskussion über Sinn und Unsinn von Vorschriften auslösen. Speziell nicht beim Thema Gas, aber...

    Ich baue gerade auf meinem nagelneu verlegten Holzboden einen Gaskasten und lese im Internet von einer Lüftung mit 100 Quadrat Zentimeter. :O

    Da muss man ja schon Angst haben, das Penner reinkriechen, oder die 5 Kilo Flasche rausfällt. Wobei mir am meisten Sorge aufgewirbeltes Wasser hinter der Achse macht, wenn man im Regen fährt.

    In meinem alten Gaskasten war immer so ein Daumendickes Loch mit Metallring eingefasst. Das wurde bei der Prüfung nie bemängelt.

    Mich würde mal interessieren wie das bei Euch so Aussieht.

    Grüße
    Jan

    Wenn der Benz bremst, brennt das Benz Bremslicht.

  • Amazon ​

    Hallo Gast über diesen Link unterstützt Du uns mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises bei Amazon.

    Amazon Partner Link

    ​ ​ ​
  • AndiP
    Alt Schrauber
    Beiträge
    1.457
    Mitglied seit
    28. Juni 2013
    • 15. Juni 2018 um 15:32
    • #2

    Moin,

    bei meinem James hängt der Gastank unterm Wagen. Nix Gaskasten :grinning_squinting_face:
    Aber du hast schon recht, im Gaskasten muss eine Öffnung mit 100cm² freiem Querschnitt an tiefster Stelle sein. Wenn also ein Fliegengitter und ein Kiemenblech über die Öffnung montiert wird, muss die Öffnung noch deutlich größer sein. Fliegengitter hat rund 50% freien Querschnitt.
    Und der Gaskasten muss zum Innenraum luftdicht geschlossen sein.

    So sagen es die Vorschriften, ich halte die auch für sinnvoll. Ausströmemdes Gas soll ja nicht den Gaskasten platzen lassen. :vossy

    Andi

  • Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Netiquette
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™