1. Startseite
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Verein
  4. Marktplatz
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Filebase-Eintrag
  • Marktplatz-Eintrag
  • Produkte
  • Seiten
  • Wiki
  • Erweiterte Suche
  1. Bus-Community e.V.
  2. Forum
  3. Fahrzeugthemen
  4. Getriebe

Kupplungsnehmerzylinder Beilageplatte 207D

  • ölbrenner
  • 6. September 2019 um 19:48
  • Unerledigt
  • ölbrenner
    Alt Schrauber
    Beiträge
    82
    Mitglied seit
    12. Juli 2008
    • 6. September 2019 um 19:48
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich wollte den Kupplungsnehmer beim 207D wechseln. Da gibt es eine Beilagescheibe, die 1mm Aussparungen in Form von Schlitzen hat, um zu testen, wie weit die Druckstange hineingedrückt ist um daraus den Verschleiss des Kupplungsbelags abschätzen zu können.

    Diese Kunststoff-Beilagescheibe ist mir zerbröselt.

    Braucht man die?

    Der neue Nehmer ist von ATE und hat diese Verdickung an der Stange nicht. Keine Ahnung, ob das jetzt Standart ist. Also kann man eh nichts prüfen und bräuchte die Platte von daher nicht.

    Die Platte ist 1,9mm Dick oder 2mm. Die 2mm kommt der der neue Geber dann weiter rein. Stört das den Weg der Druckstange? Die steht aber nicht so weit raus, wie bei dem alten Nehmer. Also alles gut? oder was würdet Ihr sagen?

    Ist es schwierig die Kugelvertiefung im Ausrückhebel beim Einbau zu treffen, wo das Stängchen rein soll? Ist halt etwas labberich wie das Teil aus dem Nehmer ragt.

    Danke

    Beste Grüsse

    Ralf

  • Amazon ​

    Hallo Gast über diesen Link unterstützt Du uns mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises bei Amazon.

    Amazon Partner Link

    ​ ​ ​
  • ölbrenner
    Alt Schrauber
    Beiträge
    82
    Mitglied seit
    12. Juli 2008
    • 8. September 2019 um 19:54
    • #2

    Hat keiner nen Tip?

    Die 2mm dürften für den hinteren Anschlag wohl nix ausmachen?!

    Ich teste das morgen mal am alten Nehmerzylinder.

    Und Frage beim Sternen-Dealer mal nach der Platte, ob es die noch gigt. Ist natürlich sinnlos,

    wenn mein neuer ATE - Zylinder die Verdickung an der Stange nicht hat.

    Beste Grüsse

    Ralf

  • Dieses Thema enthält 16 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Netiquette
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™