1. Startseite
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Verein
  4. Marktplatz
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Filebase-Eintrag
  • Marktplatz-Eintrag
  • Produkte
  • Seiten
  • Wiki
  • Erweiterte Suche
  1. Bus-Community e.V.
  2. Forum
  3. Fahrzeugthemen
  4. Lackierung

Was haltet Ihr von Brantho Korrux?

  • Markus (RO)
  • 30. Mai 2010 um 00:05
  • Erledigt
  • Markus (RO)
    Vereinsmitglied
    Beiträge
    241
    Mitglied seit
    6. Februar 2005
    • 30. Mai 2010 um 00:05
    • #1

    HalloFeinde der braunen Pest!

    Ich muss bei meinem 19 Jahre alten Renault R5 den Unterboden an einzelnen kleineren Stellen entrosten und anschließend entsprechend wieder lackieren...

    Nun habe ich überlegt, ob ich zum Lackieren Brantho Korrux verwenden soll??
    Hat Jemand mit dem Zeug Erfahrung, Tipps??
    Auf den Lack kommt dann noch Perma Film (bzw in den Falzen: Fluid Film) drauf.

    Kleine Anmerkung --> Hier in Südostbayern werden die Strassen im Winter noch echt gepöckelt! Salz wohin das Auge reicht und nicht eben knapp dosiert... und Winter ist bei uns mindestens von Ende Oktober bis Mitte April!
    Daher muss der Korrosionsschutz eher dem im Schiffsbau entsprechen, halt keine halben Sachen!!

    Würde mich über Eure Erfahrungen freuen :winking_face:

    Gruß aus den Alpen

    Markus

    Save the Radials

    Schrauben drehn, Muttern drehn...

    Letzter Serviceposten an der A8 vor Salzburg


    Fahrzeuge: MB L 406 D, Bj. 1973; MB 310, Bj. 1989; Renault 5, Bj. 1990; Twingo, Bj. 1995

  • Amazon ​

    Hallo Gast über diesen Link unterstützt Du uns mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises bei Amazon.

    Amazon Partner Link

    ​ ​ ​
  • Limes
    Gast
    • 30. Mai 2010 um 09:49
    • #2

    Hej Markus

    Schaumal in die Suche, zu Brantho Korrux finden sich einige Beiträge :winking_face:

    Würde es genauso so machen wie von dir angedacht, der einfacheit halber :smiling_face:

    Etwas aufwändiger ist es mit einem 2K-Epoxidgrund

    Beim Falz würd ich Leinöl dem FluidFilm vorziehen
    Bin zwar auch ein Freund von dem FluidFilm hab aber gelernt
    das FluidFilm sich zu schnell rauswäscht im Spritzwasserbereich.

    Hab letztes Jahr an meinem Skoda die hinteren Radkästen geschweisst
    Beide seiten war gleichsmäßig hinüber und rostbefallen
    Auf einer Seite die Fälze mit FluidFilm behandelt weil mir das Easy-Flow ausgegangen war :loudly_crying_face:
    Von innen kam dann ein 2K-PU Unterwassgrund drauf ( hatte grad nix anderes :smiling_face: )

    Der Unterschied jetzt ist gewaltig
    Die FluidFilm-seite sieht fast so aus wie vor einem Jahr :pouting_face:
    Obwohl bei uns kaum Salz getreut wird hat es den 2K Lack durchgerostet :thumbs_down:

    Kann heut mal Fotos von machen, muss da eh heut ran, im August ist wieder TÜV :grinning_squinting_face:

    Gruß

    Limes

  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Netiquette
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™