moinsen .
ich möchte mir einen abnehmbaren motorradträger an meine 608 feuerwehr mit h-kenzeichen bauen.
daß das bei einem lkw oder kastenwagen oder auch wohnmobil kein problem ist, weiß ich.
aber mein düdo ist als sonder kfz-feuerwehr geschlüsselt bzw zugelassen.
nun ist die frage ob ein sonder-kfz auch eine ladung transportieren darf?
hat jemand von euch so was bei einer feuerwehr mit h-kennzeichen eintragen lassen?
ich habe vor mir einen geschweißten u-profilrahmen ans heck zu schrauben. ohne werkzeug abnehmbar
in diesen läuft ein rechteck mit einer plattform das wiederum von 4 pe.rollen geführt in die u-profile greift.
der träger läßt sich bis auf die erde ablassen, und zusammen mit dem motorrad mit einer seilwinde auf die gewünschte höhe ziehen.
dann wird mit bolzen durch beide profile gesichert.
ungefähr so, nur ohne reserverad und vieleicht niicht ganz so wuchtig:
Motorradtr%C3%A4ger-Reserveradtr%C3%A4ger-Fernreisefahrzeug-Expeditionsfahrzeug-allrad-orthuber-1024x885.jpg&sp=c3450586516594a54adb1af83e992baf
netten gruß.
jan
abnehmbarer motorradträger an so.kfz feuerwehr
-
jan -
2. September 2017 um 18:51 -
Unerledigt
-
-
Amazon Hallo Gast über diesen Link unterstützt Du uns mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises bei Amazon.
-
Tach,
nur mal so, nicht Sonder - KFZ sondern SONSTIGES KFZ
Träger mit Bordwerkzeug ( ohne Werkzeug) abnehmbar muß nicht im KFZ Schein vermerkt werden, also sollte es auch keine Probleme mit HU - H-Kennzeichen oder sonstigem geben.
zahny
-
Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.