1. Startseite
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Verein
  4. Marktplatz
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Filebase-Eintrag
  • Marktplatz-Eintrag
  • Produkte
  • Seiten
  • Wiki
  • Erweiterte Suche
  1. Bus-Community e.V.
  2. Forum
  3. Sonderthemen
  4. Werkzeuge

Sonderwerkzeug für lange Reise

  • Silicium
  • 3. Februar 2020 um 01:49
  • Unerledigt
  • Silicium
    Waldrian
    Beiträge
    471
    Mitglied seit
    17. September 2014
    • 3. Februar 2020 um 01:49
    • #1

    Moin Zusammen,

    Ich fahr ja schon bald für 2 Jahre (erstmal) nach Asien und bin grade dabei mein Werkzeug noch um div.

    Sonderwerkzeug zu ergänzen.

    Ich möchte in der Lage sein möglichst alle Reparaturen die mich von der Weiterfahrt abhalten, jedoch ohne schweres Gerät reparierbar sind durchzuführen.

    Ein Arsenal an Ersatzteilen werd ich jetzt nicht mitführen, Radlagersatz, RBZ, div. Gummiteile/Schlauch, und halt die üblichen Verschleisseile.

    Was ist denn z.B. das Mindestwerkzeug für ein tausch jeweils beider Radlager an der VA und HA?

    60er Nuss, 41. Schlüssel Drehmomentschlüssel etc. hab ich bereits.

    Welche Dörne und Abzieher brauche ich aber für die Lager?

    Gibt es Empfehlungen für div. Werkzeugsätze?

    oder Soll ich einfach ein Konvolut an Stahlresten mitnehmen und mir bei bedarf was Zusammenflexen? (Akkuflex ist mit am start :smiling_face_with_sunglasses:)


    Was würdet ihr so vorschlagen?

  • Amazon ​

    Hallo Gast über diesen Link unterstützt Du uns mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises bei Amazon.

    Amazon Partner Link

    ​ ​ ​
  • cheesy
    Haubentaucher
    Beiträge
    1.406
    Mitglied seit
    13. November 2008
    • 3. Februar 2020 um 08:27
    • #2

    Hm, ein Schlüssel für die Nutmutter an der Hinterachse ist hilfreich um die Trommel ab- und wieder draufzubekommen.

    Nutmutterschlüssel HA 406-613 OHNE Adapter, 149,95 €

    46er Schlüssel oder Nuss für die Mutter vorne an der Kurbelwelle macht Ventile einstellen leichter.

    Streifensicherungen für das Startrelais (diese 80A Blechdinger für den Klotz unterm Fahrersitz)

    Passende Keilriemen

    2 - 3 Ölfilter

    Schnapsglas (das ist der Vorfilter an der ESP) + ein paar billige Spritfilter, falls du mal Dreck in den Tank kriegst

    Fettpresse + Fett für Kardanwelle und Achsschenkel vorne

    Zylinderkopfdeckeldichtung (die geht beim Ventileeinstellen auch mal perdü, da ist es gut, Reserve zu haben)

  • Dieses Thema enthält 59 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Netiquette
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™