1. Startseite
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Verein
  4. Marktplatz
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Filebase-Eintrag
  • Marktplatz-Eintrag
  • Produkte
  • Seiten
  • Wiki
  • Erweiterte Suche
  1. Bus-Community e.V.
  2. Forum
  3. Fahrzeugthemen
  4. Bremsen

Bremsleitung komplett neu

  • Der Chaffeur
  • 9. April 2020 um 10:34
  • Unerledigt
  • Der Chaffeur
    Verstorben 15.06.2021
    Beiträge
    1.393
    Mitglied seit
    25. Mai 2009
    • 9. April 2020 um 10:34
    • #1

    Moin,

    ich habe alle Teile und Werkzeuge @home um die Leitung neu zu machen. Der Rahmen ist nackig, die alten Leitungen als Muster demontiert.

    So wie geh ich es an?

    Habe etwas Respekt davor, wie kann ich z.B meine Bördelarbeit vor Einbau auf Dichte prüfen?

    Sollte man 1-2cm mehr Bremsleitung lassen fals es nicht dicht ist( eingebautes Ersatzstück).

    Was muß ich beim Leitung biegen beachten (ausser abknicken)

    Gibt es Vorgaben( technisch) die beachtet werden müssen.

    Also rückt euer geballtes Wissen raus und hockt nicht darauf herum.

    Bin für jede Info dankbar, bevor ich 8m Leitung verdauen und dann doch nen Workshop machen muss:smiling_face_with_heart_eyes:

    MfG

    Der Chaffeur

    Es ist nicht meine Schuld das andere arbeiten müssen während ich Urlaub habe. :smiling_face_with_heart_eyes::smiling_face_with_heart_eyes:

  • Amazon ​

    Hallo Gast über diesen Link unterstützt Du uns mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises bei Amazon.

    Amazon Partner Link

    ​ ​ ​
  • zahny
    Kupferwurmjäger
    Beiträge
    11.922
    Mitglied seit
    3. Januar 2008
    • 9. April 2020 um 10:47
    • #2
    Zitat von Der Chaffeur

    Habe etwas Respekt davor, wie kann ich z.B meine Bördelarbeit vor Einbau auf Dichte prüfen?

    Mit einem RICHTIGEN Bördelgerät passiert das nicht :winking_face:


    Zitat von Der Chaffeur

    Sollte man 1-2cm mehr Bremsleitung lassen fals es nicht dicht ist( eingebautes Ersatzstück).

    Nööö

    Zitat von Der Chaffeur

    Was muß ich beim Leitung biegen beachten (ausser abknicken)

    Zum Biegen gibts Biegegeräte damit knickt nichts und der Radius passt.

    zahny

    Im Zufall liegt das wahre Können.
    Aber, auch darüber muß ich erstmal Nachtrinken :grinning_squinting_face:

  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Ähnliche Themen

  • Bremsen entlüften düdo 508

    • Microchiroptera
    • 15. Juni 2019 um 18:46
    • Bremsen
  1. Netiquette
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™