1. Startseite
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Verein
  4. Marktplatz
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Filebase-Eintrag
  • Marktplatz-Eintrag
  • Produkte
  • Seiten
  • Wiki
  • Erweiterte Suche
  1. Bus-Community e.V.
  2. Forum
  3. Fahrzeugthemen
  4. Karosserie

Fülldratschweißgerät für Karosseriearbeiten

  • Michl
  • 1. Juni 2020 um 15:17
  • Unerledigt
  • Michl
    Schrauber
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    23. Mai 2020
    • 1. Juni 2020 um 15:17
    • #1

    Da ich nun nach und nach meine Roststellen ausbessern möchte, bin ich am überlegen mir ein Schweißgerät zuzulegen.

    Da ich momentan nur Draußen Schweißen werde und auch einige Löcher von ehemaligen Aufbauten am Dach schließen möchte, habe ich ein Fülldrahtschweißgerät ins Auge gefasst, wegen des einfachen Handlings.

    Wie sind den eure Erfahrungen mit diesen Geräten bezüglich Karosseriebleche schweißen?

    Des Weiteren wolle ich nachfragen woher ihr eure Karosseriebleche bezieht Baumarkt, Schloßerei etc...?

    Dankeschön

    Viele Grüße

    Der Michl

  • Amazon ​

    Hallo Gast über diesen Link unterstützt Du uns mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises bei Amazon.

    Amazon Partner Link

    ​ ​ ​
  • Eicke
    Schrauber mit Herz
    Beiträge
    11.710
    Einträge
    21
    Mitglied seit
    1. Dezember 2014
    • 1. Juni 2020 um 15:25
    • #2

    lass die finger davon, ist der letzte mist.

    hole dir im baumarkt nen 140A gerät, must nur drauf achten das auf dem gerät drauf steht das es ne kupferwiklung hat, der travo.

    zum karosserie schweissen langt 0,6mm draht.

    such dir in deiner ecke nen gas höcker, wenn merere dan preise vergleichen, und hol die ne 10 oder 20l mischgasflasche, C18 oder K18 je nach dem wie die bei denen heissen.

    für meine 20l tauschflasche habe ich 205€ bezahlt, mit füllung, später nur tauschen und füllung zahlen ca 38€

    nur keine mietflasche oder eigentumsflasche. bei eigentumsflschen wird deine flasche wechgeschickt und neu befüllt und du darfst dann 1 - 2 wochen warten bis du deine wider bekommst.

    mietflaschen zahlste halt miete für,

    daher die tauschflaschen, ist fast wie eigentum nur das sie es nicht ist :smiling_face:

    habe mir vor ca 18 jahfren ein TIP 140 im praktiker baumarkt geholt, da gabs den noch :grinning_squinting_face: , und das rent heut noch.

    Es giebt ca 4 milionen Menschen die nicht Schrauben und Schweissen können :frowning_face:

    lernt Schrauben und Schweissen :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Dieses Thema enthält 25 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Netiquette
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™