1. Startseite
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Verein
  4. Marktplatz
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Filebase-Eintrag
  • Marktplatz-Eintrag
  • Produkte
  • Seiten
  • Wiki
  • Erweiterte Suche
  1. Bus-Community e.V.
  2. Forum
  3. Fahrzeugthemen
  4. Sonstiges

407D Womo - 2er-Sitzbank nachrüsten

  • agentpandabaer
  • 22. Juli 2020 um 17:02
  • Unerledigt
  • agentpandabaer
    Schrauber
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    24. Juni 2020
    • 22. Juli 2020 um 17:02
    • #1

    Hallo, oh hilfreiche Community!

    Wir möchten gerne in unserem Düdo (407 D) mit Womo-Aufbau (ehemaliger Kastenwagen) hinter dem Fahrersitz eine 2er-Sitzbank mit integrierten 3-Punkt-Gurten einbauen, quer zur Fahrtrichtung, um unsere zwei Kinder relativ sicher befördern zu können.

    Dazu einige Fragen:

    - es sind bereits 5 Sitzplätze eingetragen (obwohl eigentlich nur Fahrersitz, Beifahrersitz und eine wackelige Holzbank für 2 Personen drin sind - weiß nicht, wie die Eintragung zustande kam, war ja ursprünglich ein Kastenwagen mit max. 3 Plätzen). Muss ich dann hinterher überhaupt zum TÜV, um die Sitzbank abnehmen zu lassen?

    - kann ich jede beliebige gebrauchte Sitzbank hernehmen (z.B. MB Sprinter w903 Sitzbank 2. Reihe in Niedersachsen - Bohmte | Ersatz- & Reparaturteile | eBay Kleinanzeigen) oder gibt es bestimmte Modelle, die erfahrungsgemäß gut passen?

    - kann ich die Sitzbank einfach mit dicken Gewindeschrauben im Rahmen verschrauben? D.h. durch den Holzboden und Querträger bohren, Gewinde schneiden (hab ich zumindest hier ᐅ Einbau und Befestigung von Sitzbänken im Wohnmobil | 7globetrotters.de gelesen), dann mit Platte von der Unterseite verstärken und Mutter drauf?

    Ich bin leider kein Schrauber und auch kein talentierter Handwerker, daher wirken meine Fragen womöglich etwas blöd. :astonished_face: Ich freue mich trotzdem über leicht verständliche Antworten. :smiling_face:

    Wie würdet ihr an die Sache rangehen? Ich suche nach einer möglichst einfachen und kostengünstigen Lösung.

    Danke!!

  • Amazon ​

    Hallo Gast über diesen Link unterstützt Du uns mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises bei Amazon.

    Amazon Partner Link

    ​ ​ ​
  • Online
    Eicke
    Schrauber mit Herz
    Beiträge
    11.759
    Einträge
    21
    Mitglied seit
    1. Dezember 2014
    • 22. Juli 2020 um 19:58
    • #2

    ich würde das ganze aufjedefall mit meinem prüver vorher besprechen das ganze vorhaben.

    wenn deine holzbank entgegen der fahrtrichtung ist, könen da auch leut sitzen, ohne gurte, also breuchtest du für deine neue bank schon mal noch 2 sitzplätze eingetragen, wenn man es genau nimt.

    aber was der tüv nun genau sagt ist was anderes.

    zur befestigung, unter dem boden 5 - 10mm platten und 10.9 er schrauben und nur muttern, nicht gewinde in den platten.

    das solte fest genug sein, wenn es siebdruckplatten sind.

    ansonsten querträger zwischen die hilfsrahmenträger einschweissen und da dan direkt druch und wie oben nur ohne platte vest schrauben.

    keine luft zwischen boden und dem querträger, das wird zu lang als befestigung, gammelt rostet zu schnell.

    Es giebt ca 4 milionen Menschen die nicht Schrauben und Schweissen können :frowning_face:

    lernt Schrauben und Schweissen :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Netiquette
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™