1. Startseite
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Verein
  4. Marktplatz
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Filebase-Eintrag
  • Marktplatz-Eintrag
  • Produkte
  • Seiten
  • Wiki
  • Erweiterte Suche
  1. Bus-Community e.V.
  2. Forum
  3. Sonderthemen
  4. Werkzeuge

Schweissgerät/e

  • Eicke
  • 30. August 2020 um 18:04
  • Unerledigt
  • Eicke
    Schrauber mit Herz
    Beiträge
    11.756
    Einträge
    21
    Mitglied seit
    1. Dezember 2014
    • 30. August 2020 um 18:04
    • #1

    Moin,

    nach dem nun mein 18 jahre altes T.I.P Tronic 140 F profi, von Praktia damals,

    langsam den geist aufgiebt und es leider keine ersatzteile, steuerplatine, mehr giebt wird mal demnächst was neue angeschaft.

    giebt ja viele anbieter die gut sind, aber auch nicht bilich.

    Stahlwerk, hat gute geräte aber zu viel zum einstellen bis man mal brutzeln kan.

    Weldinger, hat auch gute geräte und einfacher zu bedinen.

    das Weldinger MEW 185 SYNdig pro MIG/MAG Schweissinverter hats mir angetahn.

    480€ is ne ausnummer aber die SYNdig technik haben sonst nur die wesentlich teureren geräte aus dem reinen profi bereich.

    WELDINGER MEW 185 SYNdig pro MIG-MAG-Schweißinverter, 479,99 €

    so simpel das selbst nen dummer schweissen kan :grinning_squinting_face:

    https://l.facebook.com/l.php?u=https%…LgMxl399zN2w6Yn


    die geräte von Stahlwerk werden aber auch immer interesanter und immer besser, deren ruf ist auch gut bis sehr gut, geben 7 jahre garantie auf ihre geräte.

    das würde mich interesiren, MIG 200 ST IGBT, MIG / MAG + MMA ( elektroden schweissen )

    Schweißgeräte STAHLWERK MIG 200 ST IGBT- MIG MAG Schutzgas 60 % ED Pro

    430

    eicke

    Es giebt ca 4 milionen Menschen die nicht Schrauben und Schweissen können :frowning_face:

    lernt Schrauben und Schweissen :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Eicke (30. August 2020 um 20:01)

  • Amazon ​

    Hallo Gast über diesen Link unterstützt Du uns mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises bei Amazon.

    Amazon Partner Link

    ​ ​ ​
  • Schwabe
    Verstorben 24.11.2021
    Beiträge
    939
    Mitglied seit
    17. August 2020
    • 31. August 2020 um 08:41
    • #2

    Mich darfst du nicht fragen. Ich weiß zwar, was Schweißen heißt und Synergie bedeutet, habe aber keine Ahnung, was beides miteinander zu tun haben soll :confused_face:

    Mir fällt dagegen der Anschluss von 230VAC/16A auf. Ich weiß nicht, ob alle Anbieter da so ..."großzügig" denken, aber für mein Güde MIG172/6W sind dieselben Werte angegeben, und da fliegt der träge 16A-Sich.-Automat schon auf Stufe 5 nach ein paar Sekunden und auf Stufe 6 sofort. Und Stufe 5 benutze ich sogar bei 1mm-Blechen manchmal.

  • Dieses Thema enthält 86 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Ähnliche Themen

  • Rubyduby und der 209

    • Eicke
    • 11. Oktober 2019 um 12:47
    • Private Umbaugeschichten
  • Fülldratschweißgerät für Karosseriearbeiten

    • Michl
    • 1. Juni 2020 um 15:17
    • Karosserie
  • Arnold RM44 auf 406D bekommt OM617

    • ArnoldRM44L
    • 18. Mai 2020 um 11:06
    • Private Umbaugeschichten
  • Umrüstung von OM 616 auf 617 5 Zylinder im 406

    • Vossy
    • 28. März 2009 um 16:32
    • Private Umbaugeschichten
  1. Netiquette
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™