1. Startseite
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Verein
  4. Marktplatz
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Filebase-Eintrag
  • Marktplatz-Eintrag
  • Produkte
  • Seiten
  • Wiki
  • Erweiterte Suche
  1. Bus-Community e.V.
  2. Forum
  3. Fahrzeugthemen
  4. Motoren

Ventilspiel jenseits des Einstellbereichs

  • TazziBu
  • 7. Juni 2021 um 10:55
  • Unerledigt
  • TazziBu
    Alt Schrauber
    Beiträge
    188
    Mitglied seit
    21. August 2012
    • 7. Juni 2021 um 10:55
    • #1

    Hallo zusammen!

    Bei meinem M115 BJ 77 war letztes Jahr ein Ventil schon nicht mehr richtig einstellbar - natürlich wie üblich kurz vor der Urlaubstour.

    Als kurzfriste Lösung hatte ich damals das Druckstück modifiziert, kann so natürlich nicht bleiben.

    (Ich habe noch einen M115 mit anderem Hubraum als Teilespender hier stehen, sonst hätte ich das nicht gemacht).

    Also steht an: Kopf runter und erst mal auf die Werkbank...

    Mit Ventilwechsel hatte ich bisher noch nicht viel zu tun... daher mal vorab die Frage in die Runde:

    Ist es (normalerweise) mit wechseln der Ventile und einschleifen getan oder sollte grundsätzlich auch der Ventilsitz mit gewechselt werden?

    Sprich: reicht es (normalerweise) selbst neue Ventile einzusetzen oder sollte der Kopf grundsätzlich zum Instandsetzer?

    (Klar, wenn der Sitz eingelaufen oder beschädigt ist, muss er da hin).

    Ich hatte irgendwo was gelesen, es gäbe beim Düdo weichere und härtere Sitzringe. Woher weiß ich, welche ich habe?

    Bei den Ventilschäften erwarte ich keine Probleme, der Motor braucht kaum Öl.

    Ventilschaftdichtungen würde ich eh neu machen - gibt es sonst noch was zu beachten?

    Kopfschrauben - sind es Dehnschrauben und müssen neu?

    Falls der Kopf zum Instandsetzer muss - kann man die Kosten für das Ersetzen der Sitze ungefähr abschätzen?

    Schon mal einen sonnigen Sommer, und dass der Regen ENDLICH aufhört!

  • Amazon ​

    Hallo Gast über diesen Link unterstützt Du uns mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises bei Amazon.

    Amazon Partner Link

    ​ ​ ​
  • Online
    Eicke
    Schrauber mit Herz
    Beiträge
    11.757
    Einträge
    21
    Mitglied seit
    1. Dezember 2014
    • 7. Juni 2021 um 11:14
    • #2

    also die diesel 61X motoren haben keine ventielsitzringe drinne, weis grad nicht wie das bei dem m115 ist ?

    wenn der sitz eingelaufen ist müssen da ringe rein fals keine drinne sind.

    Es giebt ca 4 milionen Menschen die nicht Schrauben und Schweissen können :frowning_face:

    lernt Schrauben und Schweissen :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Dieses Thema enthält 20 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Netiquette
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™