1. Startseite
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Verein
  4. Marktplatz
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Filebase-Eintrag
  • Marktplatz-Eintrag
  • Produkte
  • Seiten
  • Wiki
  • Erweiterte Suche
  1. Bus-Community e.V.
  2. Forum
  3. Fahrzeugthemen
  4. Getriebe

Nach Winterpause kein schalten mit laufendem Motor

  • GW-Z81
  • 12. Mai 2024 um 16:51
  • Unerledigt
  • GW-Z81
    Big Red Berta :-)
    Beiträge
    67
    Mitglied seit
    28. Juni 2022
    • 12. Mai 2024 um 16:51
    • #1

    Hallo ihr Verrückten😉

    Heute nach der Winterpause in der Scheune zum ersten Mal in diesem Jahr meine große dicke Berta besucht.

    Bischen staubig, aber alle trocken und sauber. Und sprang sofort an, juhu:grinning_face_with_big_eyes:

    Aber, mit laufendem Motor keine Gänge reinzukriegen. Bei Motor aus ging’s. Mit eingelegtem Gang machte sie einen kleinen Hüpfer und ging dann natürlich aus.

    Diese Plastikpfanne unter dem Schalthebel hatte ich gleich zu Anfang getauscht, was das Schalten viel geschmeidiger machte.

    Kurzum, vor der Winterpause ein schnurriges Kätzchen mit guter „Performance“ 😉.

    Was wären denn die ersten und einfachsten Dinge, die ich checken sollte?

    Hab schon was von Entlüften gelesen. Wäre das ein Ansatz?

    Sonnige Grüße

    Markus

  • Amazon ​

    Hallo Gast über diesen Link unterstützt Du uns mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises bei Amazon.

    Amazon Partner Link

    ​ ​ ​
  • 3einhab
    Alt Schrauber
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    12. Januar 2023
    • 12. Mai 2024 um 17:02
    • #2

    Wahrscheinlich klebt deine Kupplungsscheibe an der Schwungscheibe fest . Falls Druck auf deiner Kupplungshydraulik ist ? Hast du Platz vor dem Auto ? Dann - Motor warmlaufen lassen - ausmachen - ersten Gang einlegen - starten . Achtung - das Auto fährt los . Mit getretener Kupplung n paar Gasstöße geben oder wahlweise kurz die Bremse antippen daß es ruckelt . Meist macht es plonk und alles ist wieder normal .

    Aber wirklich vorsicht . Das Auto ist nur mit der Bremse zu stoppen und der Motor muss abgewürgt werden wenn du halten musst . Solang die Kupplung noch klebt .

    Ralf

  • Dieses Thema enthält 14 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Netiquette
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™