1. Startseite
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Verein
  4. Marktplatz
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Filebase-Eintrag
  • Marktplatz-Eintrag
  • Produkte
  • Seiten
  • Wiki
  • Erweiterte Suche
  1. Bus-Community e.V.
  2. Forum
  3. Fahrzeugthemen
  4. Einspritzpumpe

Problem beim Einstellen des Förderbeginns

  • Marcus89
  • 14. Mai 2024 um 12:49
  • Unerledigt
  • Marcus89
    Schrauber
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. April 2024
    • 14. Mai 2024 um 12:49
    • #1

    Hallo ich brauche eure Hilfe bei einem Problem das mich ratlos macht. Ich hatte die Einspritzpumpe von meinem Bus mit Om602 Motor ohne Agr gerade ausgebaut um die Einspritzpumpe abzudichten. Nun wollte ich sie nach Kerzendorf mit der Überlaufmethode einstellen. Dazu habe ich zuerst Position des Zeigers an der Riemenscheibe überprüft, also Ventildeckel demontiert und dann mit Hilfe der Makierungen an der Nockenwelle den Motor auf OT 1.Zyl. gestellt und die Posiotion des Zeigers an der Riemenscheibe war tatsächlich um 1-2 Grad verstellt. Dann habe ich die Einspritzleitungen gelöst, den Dichtbolzen des Druckventils entfernt, Überlaufrohr montiert und Hochbehälter am Zulauf der ESP motiert. Anschließend habe ich den Förderbeginn nach Kerzendorf eingestellt, auf 24Grad vOT was auch ganz gut funktioniert hat. Da ich nach der Probefahrt leicht unzufrieden war weil mein Bus gefühlft weniger Leistung hatte als vorher und auch der Klang mir nicht vertraut vorkam, wollte ich meine Einstellung zumindest oberflächlich überprüfen. Ich stelle also meinen Motor auf 15Grad nOT und demontierte die Kontrollschraube der ESP um zu schauen ob der Nocken mittig steht, tut er aber nicht. Der Nocken fluchtet mit dem Rand des Sichtfensters. Ich wiederholte das Ganze, mit dem selben Ergebnis.

    Nun bin ich ein wenig Ratlos wo der Fehler liegt.


    Ich wäre sehr dankbar wenn jemand einen hilfreichen Hinweis für mich hätte.

    Viele Grüße Marcus

  • Amazon ​

    Hallo Gast über diesen Link unterstützt Du uns mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises bei Amazon.

    Amazon Partner Link

    ​ ​ ​
  • Eicke
    Schrauber mit Herz
    Beiträge
    11.756
    Einträge
    21
    Mitglied seit
    1. Dezember 2014
    • 14. Mai 2024 um 14:09
    • #2

    moin,

    ich stelle die KW auf FB und bei richtiger einstelung solten nur xx tropfen in xx sec kommen, ab besten solte garnix kommen aber das wohl nur bei ganz neuen pumpen der fall :smiling_face:

    am 617er klapte das so, zwa auchnoch mal nachjustirt, die 100% metode ist es nicht, aber ging dan.

    Es giebt ca 4 milionen Menschen die nicht Schrauben und Schweissen können :frowning_face:

    lernt Schrauben und Schweissen :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Netiquette
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™